
Kleines Handwerk
Mit Kreativität fördern wir die Fantasie, doch auch kleine Rätsel und knifflige Aufgaben erwarten Euch hier. Die Sterne weisen Euch den Weg. 1 Stern ist leicht, doch 5 Sterne sind schwierig. Wir empfehlen maximal drei bis vier Sterne für Grundschüler. Handwerke mit einem * gibt es auch als Kita-Variante*.
Sie haben die Auswahl
Die Höhlenmalerei*
Atemberaubend schön, trotz ihrer einfachster Technik.
Jeder hat bestimmt schon einmal Bilder von Höhlenmalereien gesehen. Meistens werden
Jagdszenen gezeigt. Handabdrücke und andere Motive waren aber auch beliebt.
Doch warum sollte man sich in tiefe Höhlen begeben um dort die Wände zu bemalen? Findet es heraus und lernt so die Gedankenwelt der Steinzeitbewohner kennen.
Danach gilt es, selber den Stift in die Hand zu nehmen und es den Ahnen gleich zu tun.
Passend zu diesem Angebot: Steinzeitkino
Zu Beachten: Einen großen Tisch oder ebene Fläche, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Die Freibeuterflagge*
Hisst die Flagge!
Die sogenannte Jolly Roger ist auf allen Meeren gefürchtet, doch was macht so eine Piratenfahne aus ?
Schädel, Knochen oder doch der schwarze Hintergrund? Lernt berühmte Piraten kennen und welche Geschichte hinter ihrer Flagge steckt.
Entwerft anschließend Eure eigene Flagge und findet heraus, wem diese Flagge gehört.
Passend zu diesem Angebot: Der Piratenhut
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Das Rechenbrett
„Das macht nach Adam Ries ….“
Diesen Ausspruch hat bestimmt jeder schon mal gehört, an der Kasse oder wo man sonst noch
rechnen muss. Doch wer ist Adam Ries(e)? Lernt ihn und sein Rechenbrett kennen.
Macht einen Ausflug in die Zeit, in der Zahlen noch Buchstaben gewesen sind. Nach kurzem kann jeder auf diesem Brett rechnen als sei es ein Taschenrechner.
Lasst euch begeistern von diesem einfachen aber effektiven Gerät.
Passend zu diesem Angebot: Das Handelsspiel
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 06 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Feuer machen
Streichholz, Feuerzeug und Co…
…hätten unsere Vorfahren allzu gern gehabt, doch mussten sie sich mit Feuerstein und im besten Fall mit einem Feuerschläger begnügen. Wie genau das geht, wird euch hier erklärt.
Mal sehen, bei wem der Funke überspringt. Mit Stock und Bogen können sich die Kleineren unter uns am Feuer machen üben. Die gezeigte Technik gibt es schon seit der Steinzeit und ist recht einfach zu handhaben.
Passend zu diesem Angebot: Speer werfen
Zu Beachten: Eine große, ebene Fläche, im Idealfall im Außenbereich einplanen.

Geeignet ab der 5ten Klasse







Seemannsknoten
Ein guter Knoten kann Leben retten.
Mit den Seemannsknoten werden die Ladung, Segel und Kanonen festgemacht. Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los mit dem wilden Knoten.
Schritt für Schritt lernen wir die Knoten kennen und es wird dann immer schwieriger.
Wer schafft alle Knoten?
Passend zu diesem Angebot: Schiffaufbau am Modell
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet ab der 5ten Klasse







Kachina*
Ehrt die Ahnen und die Geister.
Kachinas sind kleine, besonders fein gearbeitete Puppen der Hopi und Zuni. Sie stellen Geister in Form von Tieren oder Ahnen dar.
Die maskierten Tänzer wirken ebenso als Vermittler zwischen den Welten. Gestaltet eine eigene Kachina ganz nach euren Wünschen.
Passend zu diesem Angebot: Indianertanz
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Das Totem
Finde deinen Seelenverwandten und finde deine Stärken.
Welches Tier zeigt den Kern deines Wesens? Vielleicht weißt man es selber nicht, denn diese Verwandten werden vom Schicksal bestimmt.
Gestalte ein Totemanhänger, der dich immer an deine Stärken und Schwächen erinnert, ein stetiger Begleiter in alle Lebenslagen.
Passend zu diesem Angebot: Zeichensprache der Ureinwohner
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 06 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Das Papierschiff
Schiffe gefaltet hat bestimmt jeder schon mal.
Habt ihr noch nicht! Dann wird es höchste Zeit.
Das Falten fördert die Motorik und die Konzentration auf spielerische Art und Weise.
Versucht euch in der bunten Welt des Schiffbaus. Dabei gehen wir nicht nur auf den Klassiker ein, sondern versuchen es wenn möglich auch mit einem kleinen Dampfer.
Passend zu diesem Angebot: Schiffe bauen
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 06 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Das Perlenarmband*
Nicht nur was für Mädchen!
Schmuck und andere schöne Dinge gibt es schon seit der Steinzeit. Sie wurden und werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, damals Muscheln, Holz oder Stein.
Heutzutage auch aus Metall oder Kunststoff.
Unser Perlenarmband besteht aus Holzperlen und kann bunt zusammen gefädelt werden.
Passend zu diesem Angebot: Speckstein schnitzen
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Sternzeichen der Ureinwohner*
Unter welchem Stern bist du geboren?
Hier gibt es keine Waage, keinen Zwilling oder Schützen.
Die amerikanischen Ureinwohner haben sich ausschließlich an Tieren ihrer Umgebung orientiert.
Findet heraus welches ihr seid und gestaltet dieses Tier nach euren Wünschen.
Passend dazu wird auf die unterschiedlichen Charaktere der Tiere eingegangen.
Passend zu diesem Angebot: Traumfänger weben
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Die Maya – Schrift
Ein umfassendes, kunstvolles Schriftsystem gibt Rätsel auf.
Wandmalereien, in Stein gehauen, oder auf einem von fünf verbliebenen Büchern.
Taucht ein in die vergessene Welt der Maya. Hier, wo Forscher seit Jahren versuchen diese Glyphen zu entschlüsseln.
Lernt dabei verschiedene andere Schriftsysteme kennen und versucht selber einmal, wie die Archäologen einen Text zu entschlüsseln.
Passend zu diesem Angebot: Totenkult in Amerika
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet ab der 5ten Klasse







Das Mini – Tipi*
Klein, bunt und ideal zum Spielen geeignet.
Das Tipi ist wohl die bekannteste Behausung der Indianer. Es wurde auch mit verschiedenen
Bildern und Mustern geschmückt.
Die Bedeutung dieser Bilder wird erklärt, um sich gleich im Anschluss selbst ein eigenes Tipi
zu basteln und zu gestalten.
Passend zu diesem Angebot: Tipi Modell
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Wappenkunde
Heraldik oder Heroldskunst bedeutet Wappenkunde und Wappenkunst.
Es sind die Regeln über das Lesen, Gestalten und Führen eines Wappens.
Welche Farben aufeinander liegen dürfen und warum sich diese Wappenkunde überhaupt herausgebildet hat wird in ein paar kleinen Experimenten herausgefunden.
Anschließend entwirft sich jeder sein eigenes Wappen, welches dann in der Gruppe ausgewertet wird.
Passend zu diesem Angebot: Waffen und Rüstungen des Mittelalters
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 06 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Monogramm
Die kreative Kunst der Wortgestaltung.
Ursprünglich ein Buchstabe und nun ein ganzer Name – kunstvoll ineinander verschlungen.
Auf Urkunden, Gemälden und anderen künstlerischen Werken kann man sie sehen.
Versteht wie sie aufgebaut werden und versucht euren eigenen Namen als Monogramm zu gestalten.
Passend zu diesem Angebot: Kalligrafie
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 06 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Keramik der Steinzeit*
Die Töpferindustrie startete im Jungneolithikum mit erstaunlicher Vielfalt.
Form, Größe und die Art der Verzierung gibt Aufschluss über das Alter und die Region der Herstellung. Wir zeigen euch, wie diese Töpfe hergestellt und wozu sie genutzt wurden. Denn nur zum Lagern waren sie nicht gedacht.
Verschiedene Vorlagen warten anschließend darauf, von euch bemalt zu werden. Oder ihr bemüht euch wie echte Archäologen und zeichnet nach realen Vorlagen.
Passend zu diesem Angebot: Steinzeit- Kino
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen







Karten lesen
Welche Stadt liegt auf dem 53ten Breitengrad und dem 13ten Längengrad?
Wisst Ihr nicht? Dann findet es heraus. Nach einer umfassenden Einweisung was Längen- und
Breitengrade überhaupt sind, wird es ernst.
Beim Breitengrad Bingo heißt es schnell sein. Wer findet als erster die Städte heraus?
Eine wichtige Grundlage, die jeder beherrschen sollte.
Passend zu diesem Angebot: Knotenkunde
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet ab der 5ten Klasse







Kopfschmuck der Ureinwohner*
Feder ist nicht gleich Feder!
Der Kopfschmuck der Indianer ist wohl bekannt, doch warum hat der eine nur eine Feder und der andere eine ganze Reihe ?
Die Bedeutung der Federn wird erklärt und natürlich auch die besonderen Kennzeichnungen der Federn bei Krankheiten und anderen Anlässen.
Passend zu diesem Angebot: Bogen schießen
Zu Beachten: Ausreichend Tische/ Stühle für die Teilnehmer, sowie einen Arbeitstisch einplanen.

Geeignet für Teilnehmer zwischen 04 bis 99 Jahre. Differenziert nach Altersstufen






